Motorradmesse

Dankgottesdienst für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

auf dem Kapellplatz in Altötting

am 25. September 2022 um 10.30 Uhr

Herzlich willkommen zur 18. Wallfahrt der Bikerinnen und Biker nach Altötting.

Zu Beginn der Fahrsaison gibt es vielerorts mehrere Gottesdienste mit der Bitte um eine unfallfreie Fahrt. Zum Ende der Bikersaison, rückblickend auf eine hoffentlich unfallfreie Fahrzeit, hat ein Dankgottesdienst ebenso seinen berechtigten Platz. Außerdem bietet es sich an, die über die bayerischen Grenzen hinaus bekannte Wallfahrtsstadt Altötting zu einem Ausflugsziel zu machen.

Also nicht lange überlegen, weitersagen und kommen.

Infos:
Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt.

Zufahrt zum Kapellplatz ist nur über die Mühldorfer Straße möglich – bitte orientiert euch auf der Anfahrtsskizze (s. u.) oder unter www.altoetting.de.

Für Speis und Trank bitte selber sorgen. Altötting bietet jedoch genügend Orte für gastliche Einkehr.

Für Nachfragen wendet euch bitte an:

Br. Marinus Parzinger
Br.-Konrad-Platz 5, 84503 Altötting
Tel. 08671/983-314
E-Mail: marinus.parzinger(at)kapuziner.org

Motorradmesse_2022

Keine Motorradmesse wegen Corona 2021

Aufgrund der Auflagen durch Staat und Kirche, im Blick auf die „Baustelle Mühldorfer Straße“ und wegen der knappen Zeit für die angemessene Vorbereitung und Durchführung einer Großveranstaltung findet auch im Jahr 2021 kein Dankgottesdienst für Motorradfahrer auf dem Kapellplatz statt.

Der IK Junge Wallfahrt bittet dafür um Verständnis und hofft, dass es im kommenden Jahr 2022 wieder möglich sein wird – mit der rechtzeitigen Bekanntgabe und den nötigen Informationen.

Motorradgottesdienst 2019

Am 22.09.19 war es wieder so weit, der Initativkreis Junge Wallfahrt hat zum 17.  Mal zum Dankgottesdienst für Motorradfahrer auf den Kapellplatz geladen. Wir waren von der Vielzahl der Biker, Radfahrer, Quad- und Trikefahrer überwältigt. Ca. 1800 bis 1900 Bikes und mindestens 3000 Gottesdienstteilnehmer sind gekommen.

Begegnung war das Thema der Messe. In der Einführung lud Günter W. die Biker ein sich zu begegnen, einfach mal „Hallo“ zu dem sagen, der neben einem steht. Die Einladung wurde sofort umgesetzt und es entstand echte „Begegnung“. Fürs Biken braucht es Mut und für Begegnung braucht es ebenso Mut und dazu noch Zeit und vor allem keine Vorurteile.

Br. Georg, der die Messe zelebrierte, gab Einblick in die vielen Begegnungen, die er bei seiner unlängst beendeten Wallfahrt auf dem Jakobsweg erlebte und leitete über auf das Evangelium (LK10,38 – 42), die Begegnung zwischen Jesus, Marta und Maria. Begegnung braucht unsere ganze Aufmerksamkeit, war die Kernaussage der Predigt. Die Musikgruppe Exodus aus Niederbergkirchen hat den Gottesdienst mit schwungvollen rhythmischen Liedern umrahmt.

An der Ausfahrt Richtung Tillyplatz wurden die Biker mit Weihwasser gesegnet und verabschiedet. Unserer besonderer Dank gilt allen, die mitgewirkt haben am Gelingen des Gottesdienstes.

Bis auf ein Wiedersehen…                                                                                                                    – Günter

Fotos: Sonja Mühlbauer

Bericht Innsalzach24.de:   Link
Bericht ANA:                        Link
Bericht Liebfrauenbote:     Link
Film:                                      Link
Spendenübergabe am 16.12.2019
Die vielen Biker und Gottesdienstbesucher haben es uns ermöglicht, mit dem Überschuss aus der Kollekte, mit der zum großen Teil die Unkosten für Musikanlage, Flyer, etc. finanziert werden, soziale Projekte von Altöttingern zu unterstützen. Zum einen „Sano Madad“, die Organisation bemüht sich um die Bildungsförderung bedürftiger Jugendlicher in Langtang, Nepal und hat nach dem schweren Erdbeben die Schule wieder errichtet, die Klinik -Clowns Altötting und die Organisatíon „Hope of Rose“ die in Mwanza, Tansania, welche eine Unterkunft für Straßenkinder errichten will. Jede der Organisationen wurde mit 200,00 € bedacht.
Den Motorradfahrern ein herzliches Dankeschön.

Fotos: R. Dorfner

Motorradgottesdienst 2018

Motorradgottesdienst 2017

Bericht auf Innsalzach24.de  :         Link

Bericht von der ANA :                        Link

Bericht von der Liebfrauenbote :     Link

Artikel im Altöttinger Liebfrauenbote

Informationen zur Motorradmesse

Infos erteilt gerne Bruder Andreas Kaiser, Kapuzinerkloster St. Magdalena, Kapellplatz 9, 84503 Altötting (Tel. 08671/9692307, mobil: 0151/23043392, E-Mail:andreas.kaiser(at)kapuziner.org)

Gib hier deine Überschrift ein