Jugendgottesdienst im Klostergarten
Wie jedes Jahr hat der Initiativkreis Junge Wallfahrt (IK) am 20.07.2014 einen Jugendgottesdienst im Klostergarten in St. Magdalena veranstaltet, wie jedes Jahr wurde die hl. Messe am 20. Juli von schwungvoller Musik umrahmt-die Gruppe Jericho spielte -, und wie jedes Jahr brachten die Veranstalter das Thema spielerisch auf den Punkt: Das „Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen“ (Mt 13, 24-30) setzten Bettina und Günther Wewerka unterhaltsam und nachdenklich um. Ausgestattet mit Schubkarren und Unkrautvernichter demonstrierten sie die Lächerlichkeit kleinkarierten Denkens, mit einem Feldblumenstrauß zeigten sie auf, dass Unkraut gar sinnvoll sein kann und z.B. in der Medizin verwendet wird.
Nachdenklich war denn auch die Predigt von Kapuzinerpater Br. Georg Greimel: „Ist es gerecht, dass das Unkraut genauso viel Regen abbekommt wie der Weizen, dass es dem bösen Menschen genauso gut geht oder besser wie dem gerechten Menschen“, fragte er und erklärte: „Jesus warnt: Nur die Engel haben den Überblick, nicht das Bodenpersonal. Gott allein sieht langfristig, was etwas taugt und was nicht, was giftig wirkt und was nahrhaft ist.“ Gott lasse uns „die Freiheit, auch anders zu handeln, wie er will“, doch am Ende der Welt werde es ein Gericht geben. Br. Georg riet zur Barmherzigkeit und stellte den hl. Br. Konrad als „eine Symbolgestalt für diese Barmherzigkeit Gottes“ heraus.
Roswitha Dorfner, Altöttinger Liebfrauenbote vom 03.08.2014