Nach 37 Jahren ist Schluss!
Abschiedsgottesdienst vom Initiativkreis Junge Wallfahrt
am 04.09.22 um 10.30 Uhr
In den 80er Jahren war in der katholischen Kirche eine Aufbruchsstimmung. Orientierung, Lebenshilfe und Gemeinschaft haben damals viele, auch junge Menschen, in der Kirche gesucht.
In dieser Zeit gründeten die Kapuziner von St. Magdalena, allen voran Br. Josef Anton Raischl, der später den Orden verlassen hat und Br. Andreas Kaiser, sowie einige engagierte Leute aus Altötting und Umgebung den Initiativkreis Junge Wallfahrt Altötting.
Jugendgottesdienste am Sonntag, Bazare für wohltätige Zwecke, Einkehrwochenenden, Meditationen und Wallfahrten gehörten zum Programm. Darüber hinaus war der Gottesdienst im Klostergarten und der Motorradgottesdienst echte Highlights. In Einkehrwochenenden und monatlichen Treffen wurden all diese Aktionen vorbereitet. Die Gottesdienste um 10.30 Uhr im Kongregationssaal wurden von vielen verschiedenen Musikgruppen und Chören aus der näheren und weiteren Umgebung mit neuen religiösen Liedern die in dieser Zeit geschrieben wurden, musikalisch umrahmt. Der Initiativkreis gestaltete Texte, Einführungen, Fürbitten und Kyriegedanken die aus der Glaubens- und Lebenspraxis der Mitglieder kamen.
Der Initiativkreis Junge Wallfahrt ist nun in die Jahre gekommen!
Leider konnten wir auch keine Jugendlichen für unsere Sache und die Kirche gewinnen.
Durch die Zusammenlegung der beiden Kapuziner – Klöster wurden die Zelebranten für unsere Gottesdienste knapp, auch die Gottesdienstordnung in Altötting lässt den Termin um 10.30 Uhr im Kongregationssaal nicht mehr zu.
Bei vielen Besuchern hatten diese Messen einen festen Platz in Ihrem Glaubensleben. Altötting ist nun um dieses Angebot ein Stück ärmer. Die Kapuziner von St. Konrad werden ab und an um 9.00 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Konradkirche veranstalten. Die Termine sind auf der Internetseite der Kapuziner Altötting zu finden.
Ein Abschiedsgottesdienst vom Initiativkreis Junge Wallfahrt findet am 04.09.22 um 10.30 Uhr in der Konradkirche statt dazu laden wir herzlichst ein.
Keine Jugendgottesdienste wegen Corona
Aufgrund der strengen Auflagen durch die Bischöfe und den Staat fallen die Jugendgottesdienste bis auf weiteres aus.
Auch die Motorradmesse findet im Jahr 2021 leider nicht statt.
Willst Du nicht selbst in der Kirche etwas bewegen? Dann komm zu uns!
So lautet das Motto des „Initiativkreises Junge Wallfahrt“ Altötting.
Der „Initiativkreis Junge Wallfahrt“ Altötting ist eine offene Interessengemeinschaft, die sich aktiv am christlichen Glaubensleben am größten deutschen Wallfahrtsort beteiligt. Die aktuell 15 Mitglieder engagieren sich vor allem für jugendgerechte Angebote neben den vielen traditionellen Veranstaltungen der katholischen Kirche.
Die Gestaltung von sonntäglichen Jugendgottesdiensten in der Sommerzeit ist dabei das Hauptanliegen des Initiativkreises. Außerdem gehören ein Glaubensweg nach Parzham, des Geburtsortes des Hl. Bruder Konrads, Basare für karitative Einrichtungen, die Durchführung von Besinnungstagen, ein Jugendgottesdienst im Klostergarten sowie eine große Motorradmesse auf dem Altöttinger Kapellplatz zu den jährlichen Veranstaltungen.
Die Mitglieder des „Initiativkreises Junge Wallfahrt“ sind Frauen und Männer aus dem Umkreis von Altötting, zwischen Ende 20 und Anfang 60 Jahren alt und gehen im täglichen Leben den unterschiedlichsten Berufen nach. Ihr christlich geprägtes Menschenbild lässt sie mit großer Begeisterung die Aufgaben der „Jungen Wallfahrt“ wahrnehmen. Die Begegnung und die Gemeinschaft mit Menschen stehen dabei im Vordergrund. Mit der Vermittlung von neuen christlichen Impulsen, sowie Gedanken zu aktuellen Lebensbezügen, soll bei den Veranstaltungen Zeit und Raum für Gespräche über Gott und die Welt gegeben werden. Die Mitglieder des Kreises wollen durch Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Toleranz ein offenes Ohr für die Belange der TeilnehmerInnen der Jugendgottesdienste haben. Bei allen Aktivitäten wird der „Initiativkreis Junge Wallfahrt“ Altötting von den Kapuzinern aus Altötting tatkräftig unterstützt.
Der Initiativkreis lebt aber auch von den Beiträgen der Gäste, seiner Aktionen und den jungen Wallfahrern, die nach Altötting kommen. Er ist für Wünsche, Anregungen und Ideen jeder Art offen. In dieser aufgeschlossener Gruppe darf jeder Erwachsene gerne mitarbeiten. Wer also selbst in der Kirche etwas bewegen will, der ist im Initiativkreis Junge Wallfahrt Altötting herzlich willkommen.
Für Leute, die in der Kirche was bewegen wollen
Falls Du Interesse hast, an den Treffen des Initiativkreises und/oder bei der Gestaltung von folgenden Themen mitzumachen, freuen wir uns auf Dein Kommen.
- Mai bis Oktober: um 10:30 Uhr an jedem Sonntag Jugendgottesdienste im Kongregationssaal, im Sommer ein Gottesdienst im Garten von St. Magdalena
- November bis April: um 11 Uhr Jugendgottesdienst am 2. Sonntag des Monats in der Magdalenakirche
- Juli: Glaubensweg nach Parzham und Stand am Klostermarkt Altötting
- September: Bikerwallfahrt auf dem Kapellplatz mit 500 bis 3000 Besuchern
- Durchführung von Besinnungstagen
Unsere nächsten IK-Treffen
im Kapuzinerkloster St. Magdalena, Kapellplatz 9 jeweils um 19 Uhr
- 16.12.2019 (Weihnachtsfeier)
- 27.01.2020
- 17.02.2020
- 23.03.2020 (abgesagt wg. Corona)